Das hochkarätig besetzte Advisory Board der EqualVoice-Initiative von Ringier wächst weiter: Regula Bührer Fecker stösst ab 1. Februar 2021 dazu. Die Zürcher Werberin engagiert sich für die Förderung insbesondere junger Frauen und schrieb 2017 das Buch #Frauenarbeit zum Thema.
Am Sonntag, 24. Januar 2021 startet «BLICK Kick – der Fussball-Talk» auf Blick TV. Im neuen Format diskutieren die Journalisten Andreas Böni und Michael Wegmann mit namhaften Experten über die Fussball-Themen der Woche. Zu Beginn mit dabei sind Thorsten Fink, René Weiler, Marcel Koller und Markus Babbel.
Ringier sowie das Tochterunternehmen Ringier Axel Springer Schweiz gewähren ihren Mitarbeitenden neu eine Vaterschaftszeit von 20 Tagen und gehen damit über das gesetzliche Minimum hinaus. Diese Erweiterung und damit Stärkung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist Teil der «Diversity & Inclusion Strategy» des im Sommer lancierten Diversity & Inclusion Boards.
Ganz Europa will der Chef des Ringier-Verlags fit machen im Kampf gegen Google und Co. Eine Standortinitiative und publizistische Software sollen helfen.
Marc Walder bedauert das Ende der Vermarktungsallianz Admeira und räumt Fehler ein. Dass sich die Mobiliar an Ringier beteiligt, stärke die digitale Umwälzung Ringiers.
Ab Dienstag 15. Oktober 2019 werden die Nutzer von Online-Medien angefragt, ob sie sich registrieren wollen. Ringier-CEO Marc Walder erklärt die Gründe und Vorteile.
Ausführliche Facts & Figures sind in den von Künstlern gestalteten in den Ringier Jahresberichten dokumentiert. Die Jahresberichte können kostenlos bestellt werden.